Besuchen Sie das neue italienische Ristorante Il Fienile in Burg direkt am Landhotel. Wir servieren Pizzen aus dem Steinofen, Pasta, mediterrane Fleisch- und Fischgerichte sowie exzellenteWeine und Spirituosen aus Italien. Es erwartet Sie ein tolles Ambiente auf zwei Ebenen mit Galerie und Sicht in die Küche sowie bei schönem Wetter ein modern gehaltener Biergarten. Ob zum Essen oder auf ein Glas Wein im Loungebereich mit Kaminfeuer.

Doppelstubenhaus im Spreewald – die Kräutermanufaktur

700 Jahre Burg 2015 Kulinarische Geschichte im Doppelstubenhaus im Spreewald erleben! Ja, der Genusshandwerker Peter Franke betreibt in einem Doppelstubenhaus in Burg seine Kräuter Manufaktur. Sein Haus stammt aus dem Jahre 1804 - gehen sie mit auf eine Zeitreise.

Dieser für den Spreewald typische und noch vorkommende Baustil, auch Zwiehöfe genannt, unterscheidet sich vom Wohnstallhaus darin, das für jeden Zweck verschiedene Bauwerke existierten. Außer dem Wohnhaus war am Schlossberg Hof  noch ein Wirtschaftsgebäude da. Unser Haus hat 2 Wohnstuben, eine war für die Familie des Bauern, die andere war gewöhnlich dem Auszügler, auch Ausgedinge genannt, überlassen.

Nach gültigem Recht musste der Bauer seinen Eltern, den Ausgedinge, Quartier und Beköstigung nach genau festgelegtem Wert gewähren. So ein Maß an Kartoffeln, Gemüse, Fleisch usw. Vorgeschrieben war auch der jährliche Anteil an Holz für Heizzwecke. Diese Regelung sicherte den Vorfahren einen friedlichen Lebensabend und einen verbrieften Platz auf der Ofenbank. Es war üblich, dass mehrere Generationen hier lebten. Heute können Sie dies selbst nach vollziehen wenn sie die Kräuter Manufaktur besuchen bei Ihren Werkstätten - sie gelangen durch die vordere Haustür in den Flur, von da in die erste Stube. Diese ist durch eine hölzerne Wand getrennt, die als Eckraum als Schlafstube dient und heute mein Kräuter - Depot ist. Von diesem gelangt man  in die Küche - heute noch so und hat ebenfalls einen Ausgang zum Flur. Erleben Sie mit Genusshandwerker Peter Franke 2015 die wechselvolle wie interessante kulinarische Geschichte von Burg. Herzlich Willkommen im Doppelstubenhaus in 03096 Burg.

Erleben Sie die Höhepunkte des Spreewaldes bei einer schönen Kahnfahrt ab Lübbenau!

Natürlich nur im niveauvollen, traditionellen Holzkahn mit Tischen

Mit uns genießen Sie die Idylle der einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft bei Ihrer Spreewald Kahnfahrt ganz entspannt. Ohne Motor per Hand gestakt. Sanfter Tourismus ohne Abgase, Lärm- und Geruchsbelästigung. Sehenswürdigkeiten, wie das Spreewalddorf Lehde und die urige Waldgaststätte Wotschofska, erreichen wir in kurzer Zeit.

Ob für Ihren Urlaub, einen kurzen Ausflug oder „das besondere Etwas“ für Ihr Unternehmen - bei uns buchen Sie für jeden Anlass die passende Spreewald Kahnfahrt. Alle klassischen Kahnfahrten und Sonderprogramme starten am "Kleinen Hafen am Spreeschlößchen" in Lübbenau.

Der Kräutermühlenhof befindet sich direkt am Burger Kurpark und ist ein originalgetreuer Nachbau eines Umgebindehofes, der früher typisch für den Spreewald war. In unserem Restaurant Zur Kräutermühle mit gemütlichem Biergarten servieren wir täglich ab 11:30 Uhr kräuterfrische Landhausküche. Unsere Pension im Landhausstil verfügt über 15 ruhig gelegene Doppelzimmer. Wir freuen uns auf Sie!

Öffnungszeiten:
April - Oktober täglich ab 11:30 Uhr geöffnet
November - März Montag und Dienstag geschlossen

In der „Eiche“, wie das einstige Gasthaus und heutige Hotel schon seit Jahrhunderten von den Einheimischen genannt wird, wohnen Sie inmitten ursprünglicher Natur. Fast alle unserer 61 Zimmer verteilt auf drei Etagen bieten Ihnen einen traumhaften Ausblick in die idyllische Spreewaldlandschaft. Als Gast in unserem Haus genießen Sie regionale und frische Spreewaldspezialitäten, welche wir Ihnen in einem unserer drei Restaurants oder im Biergarten unter Eichen servieren. Bei gemütlichen Spaziergängen, erholsamen Fahrradtouren und ausgiebigen Bootstouren erkunden Sie die einmalige Umgebung wie es einst der Schriftsteller Theodor Fontane auf seiner Wanderung durch die Mark Brandenburg tat. Individuelle Entspannung nach Ihren ereignisreichen Tagen finden Sie in unserem hauseigenen Wellnessbereich. Genießen Sie den Spreewald zu jeder Jahreszeit und lassen Sie sich von der Schönheit dieser einmaligen Landschaft verzaubern.

Wir bieten Ihnen neben unserem Hotel mit Doppel und Einzelzimmern, ein hoteleigenes Restaurant mit großer Außenterrasse sowie eine eigene Kräutermanufaktur in einem 200 Jahre alten Doppelstubenhaus im Herzen des Spreewaldes, etwas ganz besonderes.

Besuchen Sie uns in unserem Hotel und Restaurant und buchen Sie gleich Ihr Erlebnis in unserer Kräutermanufaktur. Alle Manufaktur-Angebote finden Sie innerhalb der Termine im Bereich Gastronomie & Erlebnis.

Unser Spreewald-Koch Peter Franke wird Sie begeistern!

Herzlich, Ihr Team vom Hotel Stern Werben

Genießen Sie erholsame und romantische Stunden und Tage in unserem wunderschönen Haus und erleben Sie viele unvergessliche Momente im Spreewald. Lassen Sie Ihre Seele baumeln, spüren Sie den Duft von feuchten Wiesen und Heu und riechen Sie den Teer der Kähne.

Erholsam & Authentisch
Naturluxus im Spreewald genießen

Ankommen und sich wie bei guten Freunden fühlen! Unsere gemütlichen Gästezimmer erwarten Sie. Egal, ob Sie sich für ein Standard oder Premium Zimmer entscheiden werden oder vielleicht für eine Komfort-, Junior-, Luxus-, oder Romantiksuite in unserem Dreiseitenhof, Sie werden von uns liebevoll umsorgt. Auch in unserem  Zirbellandhaus mit 7 Zirbelzimmern (ebenerdig) und 7 Zirbelsuiten (erste Etage) können Sie komfortabel logieren. Die Besonderheit dieser Zimmer sind die stilvollen Zirbelholzmöbel und die Wandverkleidung. Zirbelholz wirkt schlaffördernd und harmonisierend auf den menschlichen Organismus. Probieren Sie es aus!

Im Urlaub zu Hause sein

Genießen Sie den Spreewald im Landhotel Burg. Unsere insgesamt 87 Zimmer sind mit Dusche oder Bad/WC, Telefon, Farb-TV, Radio und teilweise mit Balkon ausgestattet. Unsere neugestalteten Suiten bieten Ihnen jeden Komfort.

In unseren Restaurants bieten wir Ihnen Spreewälder Spezialitäten und internationale Gerichte. Das Fisch-Restaurant "Aquario" bietet Ihnen Fischspezialitäten. Unser Wintergarten mit großzügiger Sonnenterrasse ist zum Anziehungspunkt geworden. Besuchen Sie das neue italienische Ristorante "Il Fienile" direkt am Landhotel. Das erwartet Sie: Pizzen aus dem Steinofen, Pasta, Fleisch- und Fischgerichte, exzellente Weine aus Italien und ein tolles Ambiente auf 2 Ebenen mit Galerie und Sicht in die Küche. Ob zum Essen oder auf ein Glas Wein im Loungebereich mit Kaminfeuer.

Während Ihres Aufenthaltes entspannen Sie kostenlos in unserer neuen großzügigen SPA-Landschaft mit verschiedenen Innen- und Außensaunen und ganzjährig beheiztem Außenpool. Wellness pur! Anwendungen im Hamam, Rasul oder Privat SPA sowie Beauty- und Massagebehandlungen sind gegen Gebühr buchbar. Eine rechtzeitige Reservierung der Anwendungen ist empfehlenswert.

Ihre Kinder werden das Spielzimmer und die Tiere im Streichelzoo lieben (Pferde, Alpakas, Ziegen, Emus, Meerschweinchen, Esel usw.). Machen Sie Ausflüge mit dem Fahrrad (eigener Verleih), Paddelboot oder Kahn- und Kremserfahrten.

Seit 1992 wird im idyllischen Hornow belgisch-brandenburgische Schokoladentradition gelebt ...
Frische Pralinen, Tafelschokoladen und individuelle Geschenke werden in unserer Manufaktur aus feinsten belgischen Schokoladen und mit viel Liebe zum Detail von unseren Chocolatiers gefertigt

In der Mitmach-Schauwerkstatt kann man sich beim Erlebnis Schokomalerei gleich selbst als Chocolatier probieren. Erfahren Sie mehr über die Geschichte von Felicitas im Schoko-Kino, besuchen Sie den Werksverkauf und lassen Sie sich im Felicitas-Café verführen von Felicitas-Schokoladentorten und hausgemachtem Eis.

Unweit vom Spreewald begrüßen wir Sie in der Felicitas-Schokoladen-Welt. Streichelzoo, Spielplatz und Spielwiese machen den Ausflug ins SchokoLadenLand Hornow zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Mitmach-Schauwerkstatt, Werksverkauf, Café mit Konditorei, Schoko-Kino, Gruppenprogramme, Firmenveranstaltungen, Familienfeiern, Kinderangebote, Pralinen- und Schokoladen- Workshops.

Öffnungszeiten:

Montag bis Samstag 8—18 Uhr
Sonntag von 14—18 Uhr geschlossen an Brandenburger Feiertagen

Aufenthaltsdauer: etwa zwei bis drei Stunden

Seite 32 von 33