Der Bismarckturm in Burg ist ein schönes Ziel für Radler, Skater oder Wanderer. Er befindet sich knapp 2 km außerhalb vom Zentrum des Kurortes Burg und ist sehr gut über Rad und Fußweg erreichbar.

Er wurde um 1916 erbaut und ist bis in die Turmspitze begehbar. Sie sollten allerdings die Stufen nicht scheuen und die Öffnungszeiten beachten. Der Turm samt Schlossberg werden gerne für besondere Veranstatlungen genutzt. Am 03. September 2017 wird sein 100-jähriges Bestehen gefeiert.

 

Öffnungszeiten:
April, Mai,Juni, September, Oktober: täglich 10:00 bis 18:00 Uhr
Juli und August: täglich 09:00 bis 18:00 Uhr
Im Winter von November bis März: geschlossen
Gruppenführungen sind auf Anfrage möglich

Eintrittspreise:
Erwachsene 3,00 Euro, mit GästeCard 2,50 EUR
Kinder 1,50 Euro mit GästeCard 1,00 EUR
Kinder unter 6 Jahre: Eintritt frei

Gruppen inklusive Führung ab 10 Personen:
je Erwachsener: 2,00 Euro
je Kind bzw. Jugendlicher 6 bis 16 Jahre: 1,00 Euro

Aufenthaltsdauer: 30 Minuten

Wir bieten Ihnen Fahrräder in verschiedenen Größen und Ausstattungen zu günstigen Preisen an. Auch Räder mit tiefem Einstieg, Kindersitze, Kinderhelme und Kinderanhänger sind ausleihbar.

Preis je Fahrrad: 8,50 EUR / Tag
Preis je E-bikes 18,00 EUR / Tag
Kinderfahrräder: 5,00 EUR / Tag

 

Und für zwischendurch bereiten wir Ihnen gerne Lunchpakete zu.
z.B. das Lunchpaket "small" à € 5,50 mit: 1 x Sandwich (Schinken und Käse), 1 x Müsliriegel, 1 x Fruchtjoghurt, 1 x Trinkpäckchen, 1 x Obst nach Saison

 

Die Spreewald Pension Spreeaue liegt in grüner Natur, am Radweg sowie direkt am Wasser (Burg-Lübbener Kanal). Wir bieten 6 Maisonetten für bis zu 6 Personen und 4 ebenerdige Apartments für bis zu 3 Personen an. Ein Apartment sowie der Frühstücksraum sind barrierefrei. Alle unsere hellen, freundlichen  Zimmer haben jeweils einen separaten, von außen begehbaren Eingang, sind mit Küchen ausgestattet, haben Tageslichtbäder und Mückenschutzgitter.

Das W-LAN ist kostenfrei verfügbar.
Fahrräder, Paddelboote (Kajaks) und Kanus bieten wir im Verleih an.

Weiterhin sind wir der ideale Startpunkt für die spreewaldtypischen Kahnfahrten, auch mit Aufenthalt in Gaststätten, welche an den Fließen der Spree liegen.
Auf der großen Liegewiese mit Gartenmöbeln und Sonnenliegen lassen Sie den Tag, z.B. beim Grillen oder nach einer beeindruckenden Paddeltour oder Kahnfahrt, ausklingen.
Da bei uns keine Haustiere übernachten, sind die Zimmer auch gut für Allergiker geeignet.

 

 

Das Freilandmuseum Lehde zeigt Ihnen das Spreewälder Leben aus längst vergangenen Zeiten. Nutzen Sie die dort angebotenen Führungen und erfahren Sie viele Details über den Spreewald und seine Bewohner.

 

Öffnungszeiten:

täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr

Aufenthaltsdauer: etwa eine Stunde

 

schöner Sandstrand, mitten im Wald, viele Familien, Spielplatz, Ausleihe für Tretboote, Rutsche und Volleyball, Camping, sanitäre Anlagen und Gastronomie vorhanden, Tageskarte-Parkplatz 5 Euro

Seite 28 von 33